Die europäische Elektro-MIA ist kein Prototyp!


Vor 10 Jahren realisierte Murat Günak, seine Vision eines grundlegenden Wandels der urbanen Mobilität:
- Elektrische Fahrzeuge für umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität bei gleichzeitig maximalem Fahrspass
- Kleine Elektroautos für Ballungsräume – minimaler Platzbedarf außen und maximales Raumangebot innen nutzen die gegebene Infrastruktur effektiver
- REDUCE TO THE MAX – Elektroautos für die Bedürfnisse vieler Nutzer, die praktische und finanziell attraktive Fahrzeuge wünschen
- Nachhaltige Elektroautos, mit dem Ziel vollständiger Wiederverwertung
- Elektro-Autonutzung als Ausdruck eines neuen Lebensstils: Autokauf ist noch immer emotional motiviert. Doch Umwelt und Nachhaltigkeit gewinnen deutlich an Bedeutung
- Kleine, wendige Fahrzeuge als Lösung für „Last Mile Delivery“


MIA 1.0 hatte bereits die M1-Zulassung für Europa(inkl. Russland)
Einige erste Ideen und Darstellungen, wie die kommendeMIA 2.0 aussehen könnte.
VERSION 2.0 - DIE MIA AUF DIE NÄCHSTE STUFE BRINGEN ...

Reichweite
- Deutlich stärkerer Elektromotor
- Neues Batteriekonzept für effektive Reichweite von 200 km

Komfort
- Mehr Fahrspaß, speziell in den Ballungsgebieten
- Ideales Fahrzeug für ‘last-mile delivery'
- Effektive Klimaanlage

Sicherheit
- Zusätzliche Sicherheitsmerkmale (ESP, ABS, Abstandsregeltempomat, Totwinkel-Assistent, ...)
- Verbesserte, zügige Beschleunigung

Verbesserungen
- Neues Innen- und Außen-Design
- Zusätzliche Änderungen als Resultat der Erfahrungen aus MIA 1.0
